4-FRZ-001 |
Praxishandbuch Kinder- und Jugendfreizeiten |
Band 1 |
Müller, Werner (Hrsg.) |
1998 |
3-478-72010-9 |
4-FRZ-002 |
Praxishandbuch Kinder- und Jugendfreizeiten |
Band 2 |
Müller, Werner (Hrsg.) |
1998 |
3-478-72010-9 |
4-FRZ-003 |
Erlebnisse schaffen nach Plan - ein Leitfaden für Freizeiten |
Kahla, Danica |
2006 |
978-3-932011-64-1 |
4-FRZ-005 |
Voneinander Lernen |
Eine Handreichung zur Gestaltung Ökumenischer Lernreisen |
EED (Hrsg.) |
2004 |
|
4-FRZ-010 |
Krisenmanagement bei Kinder- und Jugendreisen |
Eine Aufsatzsammlung |
BEJ (Hrsg.) |
2003 |
|
4-FRZ-020 |
Evaluation von Freizeiten und Jugendreisen |
Einführung und Ergebnisse zum bundesweiten Standard-Verfahren |
aej (Hrsg.) |
2008 |
978-3-88862-088-1 |
4-FRZ-030 |
Gleichgültig ist anderswo |
Ideen für Freizeiten, Zeltlager, internationale Begegnungen und wo Jugendliche sonst unterwegs sind |
aej (Hrsg.) |
2014 |
|
4-FRZ-035 |
Geht doch! |
Wertvolle Tipps für eine inklusive Freizeitenarbeit |
aej (Hrsg.) |
2020 |
|
4-MAS-001 |
Das Trainee Programm |
Kompetenzen trainieren, Jugendliche gewinnen, Engagement fördern |
Kalmbach, Sybille; Kehrberger, Jürgen (Hrsg.) |
2011 |
978-3-86687-056-7 |
4-MAS-002a |
Juleica |
Handbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter |
Landesjugendring Niedersachsen e.V. (Hrsg.) |
2009 |
|
4-MAS-002b |
Juleica |
Handbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter |
Landesjugendring Niedersachsen e.V. (Hrsg.) |
2017 |
|
4-MAS-002c |
Juleica |
Handbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter |
Landesjugendring Niedersachsen e.V. (Hrsg.) |
2018 |
|
4-MAS-003 |
NextNetz |
Juleica-Praxisbuch für Vielfalt und Teilhabe in der Jugendarbeit |
Landesjugendring Niedersachsen e.V. (Hrsg.) |
2006 |
|
4-MAS-004 |
Mitarbeiter werden - Mitarbeiter sein |
Ehrenamtliche Mitarbeiter gewinnen, ausbilden, begleiten1986 |
Evang. Jugendwerk in Württemberg (Hrsg.) |
1986 |
3-9228-13-097 |
4-MAS-005 |
Was man nicht nur vor Fahrt- und Lagerbeginn wissen sollte… |
Rechtliche Hinweise für Jugendleiterinnen und Jugendleiter uns solche, die es werden wollen |
Landesjugendring Niedersachsen e.V. (Hrsg.) |
2014 |
|
4-MAS-006 |
Juleica Praxisbuch B |
Beteiligung in der Jugendarbeit |
landesjugendring Niedersachsen e.V. (Hrsg.) |
2016 |
|
4-MAS-010 |
Jugendliche werden Friedensstifter/innen |
Ein Handbuch zu Übungen und zur Ausbildung von Friedensstifter/innen |
Maaß, Stefan; Posselt, Maj-Leena |
2011 |
978-3-00-034103-8 |
4-MAS-015 |
Experimente für Lern- und Arbeitsgruppen |
Anfangsphase Teil 1 |
Vopel, Klaus W. (Hrsg.) |
1984 |
3-921648-54-8 |
4-MAS-016 |
Experimente für Lern- und Arbeitsgruppen |
Anfangsphase Teil 2 |
Vopel, Klaus W. (Hrsg.) |
1984 |
3-921648-55-6 |
4-PXA-001 |
Schöpfug spielen und erzählen |
Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie |
Steinwede, Dietrich; Ryssel, Ingrid |
2001 |
3-579-02247-4 |
4-PXA-002 |
Freundschaft spielen und erzählen |
Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie |
Steinwede, Dietrich; Ryssel, Ingrid |
1996 |
3-579-02246-6 |
4-PXA-003 |
Symbole spielen und erzählen |
Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie |
Steinwede, Dietrich; Ryssel, Ingrid |
1998 |
3-579-02249-0 |
4-PXA-004 |
Angst und Geborgenheit erzählen und verstehen |
Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie |
Steinwede, Dietrich; Ryssel, Ingrid |
2000 |
3-579-02243-1 |
4-PXA-005 |
Tod und Leben erzählen und verstehen |
Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie |
Steinwede, Dietrich; Ryssel, Ingrid |
2001 |
3-579-02244-X |
4-PXA-010 |
Aktions-Raum |
Ideen für Schule, Gemeinde und Öffentlichkeit |
Arbeitsstelle Kirchentag (Hrsg.) |
2001 |
3-930206-53-6 |
4-PXA-015 |
Den Reformationstag gestalten |
Eine Hilfe für die Arbeit in Schule und Gemeinde |
Gerd Traupe (Hg.) |
? |
|
4-PXA-020 |
Kreatives Schreiben |
Band 1 der Reihe Weg des Staunens |
Vopel, Klaus W. |
1992 |
3-89403-251-0 |
4-PXA-021 |
Phansasiereisen |
Band 3 der Reihe Weg des Staunens |
Vopel, Klaus W. |
1992 |
3-89403-253-7 |
4-PXA-022 |
Mit Jugendlichen meditieren |
Methoden, Einstiege, Texte |
Hintersberger, Benedikta |
1995 |
3-7698-0428-7 |
4-PXA-023 |
Neue Symbolgeschichten für junge Leute |
Mit Entspannungsübungen und Texten zum Meditieren |
Korte, Rainer |
1991 |
3-7698-0682-4 |
4-PXA-024 |
Hörst du die Stille? |
Meditative Übungen mit Kindern |
Brunner, Reinhard |
1991 |
3-466-30315-X |
4-PXA-025 |
Träumen aif der Mondschaukel |
Autogenes Training mit Märchen und Gute-Nacht-Geschichten |
Müller, Else |
1993 |
3-466-30350-8 |
4-PXA-026 |
…und plötzlich riecht's nach Himmel |
Religiöse Erlebnisräume auf Freizeiten und in Gruppen |
Schnitzler-Forster, Jutta (Hrsg.) |
1999 |
3-7966-0759-4 |
4-RTS-001 |
Bibelrätsel |
Geschichten für clevere Spürnasen |
Holthausen, Luise |
2011 |
978-3-629-01484-9 |
4-RTS-002 |
Die Feiertagsdetektive |
|
Holthausen, Luise |
2007 |
978-3-629-01381-1 |
4-RTS-003 |
Das neue Bibel Quiz |
777 knifflige Fragen und überraschende Antworten |
|
1996 |
3-460-30462-6 |
4-RTS-004 |
Bibelkrimis |
50 Karten zum Knobeln für Kids |
Zwingelberg, Joachim |
|
978-3-417-26415-9 |
4-RTS-005 |
Rätselgeschichten |
Was geschah mit Herrn Pasulke? |
Barsch, Marcus |
2009 |
978-3-442-17043-1 |
4-RTS-006 |
Die geheimnisvolle Ruine |
Lese-Rätsel |
Bellenhaus, Marianne |
2004 |
3-7886-1146-4 |
4-RTS-007 |
Das Geheimnis im Drachenberg |
Lese-Rätsel |
Bellenhaus, Marianne |
2003 |
3-7886-1142-1 |
4-SPI-001 |
Das große Buch der 1000 Spiele |
Für Freizeiten, Kinder- und Jugendarbeit |
Hirling, Hans |
2011 |
978-3-451-29050-3 |
4-SPI-002 |
Das große Buch der Spiele und Freizeitideen |
Programme und Aktionen für die Kinder- und Jugendarbeit |
Hirling, Hans; Ruser, Sascha |
2013 |
|
4-SPI-003 |
500 5-Minuten-Spiele |
Kurzweilige 5-Minuten-Spiele für Kinder im Alter von 3-8 Jahren |
Petersen, Maike; Velte, Ulrich |
|
3-8212-2252-2 |
4-SPI-004 |
Kinderparty und Geburtstag |
Kreative Spiele für Kinder zwischen 6 und 14 |
Vopel, Klaus W. |
1993 |
3-89403-234-0 |
4-SPI-005 |
Spiele für unterwegs und nebenbei |
|
Griesbeck, Josef |
1999 |
|
4-SPI-006 |
Meine stärksten Freizeitspiele |
Abenteuer, Action, Kooperation |
Bassani, Steffen; Marxer, Steffi |
2005 |
3-7252-0754-2 |
4-SPI-007 |
Spiele zum Umgang mit Aggressionen |
|
Portnabbm Rosemarie |
1999 |
|
4-SPI-008 |
Echt was erleben |
Erlebnismomente, Biblische Inhalte, Spielideen |
Hartebrodt-Schwier, Elke |
2002 |
3-7615-5242-4 |
4-SPI-009 |
Das grosse Spielbuch |
Die besten Spiele und Spielideen für alle Gelegenheiten |
Bücken, Hajo |
1989 |
3-451-21271-4 |
4-SPI-010 |
Einfach anfangen |
Spielpädagogik ganz praktisch |
|
|
3-7867-1596-3 |
4-SPI-011 |
Lehre mich nicht, lass mich lernen! |
Neue Interaktionsspiele 1 |
Alex, Sabine; Vopel, Klaus W. |
1995 |
3-89403-151-4 |
4-SPI-012 |
Lehre mich nicht, lass mich lernen! |
Neue Interaktionsspiele 2 |
Alex, Sabine; Vopel, Klaus W. |
1995 |
3-89403-152-2 |
4-SPI-013 |
Lehre mich nicht, lass mich lernen! |
Neue Interaktionsspiele 3 |
Alex, Sabine; Vopel, Klaus W. |
1995 |
3-89403-153-0 |
4-SPI-014 |
Lehre mich nicht, lass mich lernen! |
Neue Interaktionsspiele 4 |
Alex, Sabine; Vopel, Klaus W. |
1995 |
3-89403-154-9 |
4-SPI-015 |
Interaktionsspiele für Jugendliche |
Teil 1 |
Vopel, Klaus W. |
1994 |
|
4-SPI-016 |
Interaktionsspiele für Jugendliche |
Teil 2 |
Vopel, Klaus W. |
1994 |
3-89403-162-X |
4-SPI-017 |
Interaktionsspiele für Jugendliche |
Teil 3 |
Vopel, Klaus W. |
1994 |
3-89403-163-8 |
4-SPI-018 |
Interaktionsspiele für Jugendliche |
Teil 4 |
Vopel, Klaus W. |
1994 |
3-89403-164-6 |
4-SPI-019 |
Die Räuber kommen! |
Ein abenteuerliches Spiel- und Sachbuch |
Gerold, Ulrike (u.a.) |
1999 |
3-276-00197-7 |
4-SPI-020 |
Spiele fürs Gruppenklima |
|
Fuchs, Birgit |
2000 |
|
4-SPI-021 |
Kooperationsspiele |
Partner- und Gruppenspiele für Grundschulkinder |
Flemming, Irene; Fritz, Jürgen |
1996 |
3-7867-1843-1 |
4-SPI-022 |
Power für die Gruppe |
101 Ideen zum Energietanken |
Bundesleitungen Blauring/Jungwacht (Hrsg.) |
1999 |
3-7252-0690-2 |
4-SPI-023 |
Spiele für Gruppenprozesse |
|
Fuchs, Birgit |
2000 |
3-7698-1235-2 |
4-SPI-025 |
Spielwiese 1 |
Kennenlern- und Kommunikationsspiele |
Halbig, Johannes; Wehnert, Reinhard |
1997 |
3-7867-2060-6 |
4-SPI-026a |
Spielereader |
Gruppenspiele, Vom Spiel zur Andacht u.v.m…. |
KKJD Emsland-Bentheim (Hrsg.) |
2005 |
|
4-SPI-026b |
Spielereader |
Gruppenspiele, Vom Spiel zur Andacht u.v.m…. |
KKJD Emsland-Bentheim (Hrsg.) |
2005 |
|
4-SPI-027 |
Kinder setzen Grenzen Kinder achten |
Konzepte und zahlreiche Spiele, die Kindern helfen ihren Körper, ihre Gefühle und Bedürfnisse kennen zu lernen, sich durchzusetzen, aber auch Grenzen zu respektieren |
Friedl, Johanna |
2001 |
|
4-SPI-028 |
Team-Training |
44 Aktionen, die aus einer Gruppe Individualisten eine individuelle Gruppe machen |
Bonkowski, Frank |
2018 |
978-3-7615-5923-9 |
4-SPI-029 |
Team Building |
44 Aktionen, die verbinden |
Frank Bonkowski |
2018 |
|
4-SPI-030 |
Geländespiele |
Spielprojekte für Stadt, Wald und Wiese |
Kaderli, Manfred; Team |
2001 |
3-7252-0656-2 |
4-SPI-031 |
Wilde Spiele |
Spiele, Spass und Abenteuer für Tobelustige und verwegene Gruppen |
Geissler, Uli |
1999 |
3-925169-80-6 |
4-SPI-032 |
Spiele mit viel Bewegung |
Mit Grundschulkindern drinnen und draußen aktiv |
Flemming, Irene; Fritz, Jürgen |
1997 |
3-7867-1802-4 |
4-SPI-033 |
Survival Buch für Kids |
|
Müller-Michaelis, Matthias |
2004 |
3-453-87437-4 |
4-SPI-034 |
Meine schönsten Gelände- und Nachtspiele |
Spielideen für Zeltlager, Klassenfahrten, Gruppenstunden und viele andere Gelegenheiten |
Völkening, Martin |
1998 |
3-931793-13-3 |
4-SPI-035 |
Mit Kindern in den Wald |
Wald-Erlebnis-Handbuch |
Saudhof, Kathrin; Stumpf, Birgitta |
2000 |
3-931902-25-0 |
4-SPI-036 |
Denken wie ein Berg Fühlen wie ein Fluss |
|
Vopel, Klaus W. |
1995 |
3-89403-217-0 |
4-SPI-037 |
Kommunikation und Selbstsicherheit |
Interaktionsspiele und Infos für Jugendliche |
Kliebisch, Udo |
1995 |
3-86072-209-3 |
4-SPI-038 |
Kooperation und Werthaltung |
Interaktionsspiele und Infos für Jugendliche |
Kliebisch, Udo |
1995 |
3-86072-211-5 |
4-SPI-040 |
Erlebnispädagogik in Aktion |
Lernen im Handlungsfeld Natur |
Kölsch, Hubert; Wagner, Franz-Josef |
1998 |
3-472-02712-6 |
4-SPI-041 |
Erlebnispädagogik |
Planspiele, Gruppenaktionen, Kopiervorlagen |
Jugendstiftung Baden-Württemberg (Hrsg.) |
1993 |
3-925169-52-0 |
4-SPI-042 |
Nur wer loslässt, wird gehalten |
Christuszentrierte Erlebnispädagogik |
Royer, Hans Peter |
2003 |
3-7751-3959-1 |
4-SPI-043 |
City Adventures |
Erlebnispädagogische Aktivitäten (nicht nur) für kleine und für große Städte® |
Ruse, Dave |
1999 |
3-925169-88-1 |
4-SPI-045 |
Ab ins Gelände! |
50 Gelände- und Stadtspiele für Jugendliche |
Ilse-Dore Seidel (Hg.) |
2016 |
978-3-7615-6299-4 |
4-SPI-050 |
Oxmox ox Mollox |
Kinder spielen Indianer |
Sommer, Jörg |
1992 |
3-925169-43-1 |
4-SPI-051 |
Alea ia acta est |
Kinder spielen Römer |
Baumann, Gipsy; Baumann, Franz |
1998 |
3-931902-24-2 |
4-SPI-052 |
Mit Mammut nach Neandertal |
Kinder spielen Steinzeit |
Baumann, Gipsy; Baumann, Franz |
1999 |
3-925169-81-4 |
4-SPI-060 |
Zurück in die Steinzeit |
|
Brandt, Petra |
1999 |
1436-5383 |
4-SPI-061 |
Weil wir gute Freunde sind |
|
Brandt, Petra |
2000 |
1436-5383 |
4-SPI-062 |
Wir sind Kinder einer Welt |
|
Emmendörfer-Brößler |
2001 |
3-451-73024-3 |
4-SPI-070 |
Der geheimnisvolle Raum |
7 Live Escape Games zur Bibel |
Müller, Ingo u.a. |
2017 |
|
4-SPI-071 |
Die Welt verbessern |
33 Aktionen, die dein Umfeld verändern |
Leuschner, Pascal; Schöll, Tobias |
2012 |
|
4-SPI-072 |
Tool Pool |
180 bewährte und neue Methoden für die Konfi- und Jugendarbeit |
Ebinger, Thomas (u.a.) |
2017 |
978-3-938356-65-4 |
4-SPI-075 |
Der kirchliche Escape Room |
Anleitung und Durchführungshilfe |
|
|
|